Werde ein zertifizierter Taucher!
Scuba Diver
Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch, Deutsch
13 Stunden an zwei Tagen (Präsenzunterricht) + 4 Stunden (Lernzeit zu Hause)
Tauchschein mit folgenden Eigenschaften:
- Bis zu 12m Tiefe
- Tauchen mit einem Tauchprofi (Guide oder Tauchlehrer)
- Innerhalb der Nullzeitgrenze
- Für immer gültig
- Weltweit gültig mit der Zertifizierung als "supervised diver" nach ISO 24801-1
Open Water Diver
Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch, Deutsch
20 Stunden an drei Tagen (Präsenzunterricht) + 6 Stunden (Lernzeit zu Hause)
Tauchschein mit folgenden Eigenschaften:
- Bis zu 18m Tiefe
- Tauche mit einem Partner mit einer ähnlichen oder fortgeschrittenerem Tauchschein
- Innerhalb der Nullzeitgrenze
- Für immer gültig
- Weltweit gültig nach ISO 24801-2-Zertifizierung: autonomer Taucher
Welcher Kurs passt zu Dir?
Der Scuba Diver ist der richtige Tauchschein für Dich, wenn die folgenden Eigenschaften die Art des Tauchens oder Tauchgänge beschreiben, die Du machen möchtest:
- Fische anschauen
- Flache Tauchgänge bis zu 12 m
- Einfache Tauchgangsplanung
- Ruhige Tauchgänge ohne Strömungen
- Begleitet von einem Profi
- Mit einem Tauchprofi, der sich um das persönliche Befinden sorgt
- Sie haben jederzeit die Möglichkeit, in jeder belibiegen SSI Tauchschule auf die Stufe „Open Water Diver“ upzugraden.
Der Open Water Diver ist der richtige Tauchkurs für Dich, wenn die folgenden Merkmale die Art des Tauchens oder Tauchgänge beschreiben, die Du machen möchtest:
- Fische anschauen
- Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 18m
- Planen der eigenen Tauchgänge
- Spezialisieren Sie sich in Zukunft auf das Tauchen in größere Tiefen, in andere Umgebungen oder mit Strömungen.
- Tauchen Sie unabhängig mit einem Partner auf demselben oder einem fortgeschritteneren Niveau.
Du warst noch nie Tauchen?
Wenn dies der Fall ist, empfehlen wir Dir, Dein Tauchabenteuer mit dem Basic Diver, einem Erlebnisprogramm, mit dem Du das Tauchen ausprobieren kannst, zu beginnen. Solltest Du Dich innerhalb der folgenden sechs Monate dazu entscheiden bei uns mit einem Tauchkurs fortzufahren, rechnen wir Dir den Basic Diver an diesen an.
Erster Teil: Taucher
Das Einstiegslevel ist in zwei Teile gegliedert. Der erste ist der Scuba Diver. Der Scuba Diver besteht aus drei theoretischen Kapiteln, drei Sitzungen in begrenzten Gewässern und zwei Tauchgängen in offenen Gewässern.
Im theoretischen Teil des Kurses lernen Sie die verschiedenen Geräte kennen. Sie lernen, sie zu identifizieren, zusammenzubauen und an der Oberfläche und unter Wasser zu verwenden. Mittlerweile lernen wir die grundlegenden Konzepte und Gesetze kennen, die mit dem Druck und dem Tauchen in Tiefen von bis zu 12 m zusammenhängen. Unter anderem konzentrieren wir uns auf die Physiologie unseres Körpers und die Auswirkungen, die Druck auf uns hat.
In der Praxis erlernen wir grundlegende Fähigkeiten wie: Einen guten Auftrieb herstellen, richtig auf- und absteigen, Ausrüstungsprobleme lösen und schließlich richtig mit einer Situation ohne Luft umgehen.
Nachdem Sie diesen ersten Teil des Kurses bestanden und die abschließende theoretische Prüfung bestanden haben, erreichen Sie das Niveau des SSI Scuba Diver. Die SSI Scuba Diver-Qualifikation läuft nicht ab, ist nach der Norm ISO 24801-1 zertifiziert und somit weltweit gültig. Es ermöglicht Ihnen, in Begleitung eines Tauchprofis bis zu einer Tiefe von 12 m zu tauchen.
Wichtig: Du kannst bei uns oder jedem SSI-Tauchzentrum oder einer weltweit anerkannten Agentur auf das Open Water Diver-Level upgraden.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an Einsteiger-Tauchkursen?
Folgende Voraussetzungen musst Du erfüllen:
- Mindestens 12 Jahre alt sein.
- Einen Try Scuba, Basic Diver oder einen ähnlichen Tauchtest abgeschlossen haben.
- Du musst körperlich fit sein um das Tauchen auszuüben. Dazu musst Du entweder das RSTC-Formular ausfüllen, oder ein gültiges ärztliches Attest (gültig für zwei Jahre bis zum 45. Lebensjahr, danach ein Jahr) vorlegen.
- Du musst ein mySSI-Konto.
Was muss ich studieren?
Zu Beginn des Kurses senden wir Ihnen das digitale Lehrmaterial unserer SSI-Zertifizierungsagentur zu. Sie müssen den Stoff zu Hause studieren. Anschließend werden wir die Materialien persönlich durchgehen, um Zweifel auszuräumen und das erworbene Wissen zu vertiefen.
Wie viele Schüler gibt es pro Lehrer, kann ein Privatkurs durchgeführt werden?
Im Durchschnitt werden unsere Anfängerkurse mit 3 Teilnehmern pro Lehrer absolviert. Wir haben maximal 4 Schüler pro Lehrer.
Wenn Sie eine geschlossene Gruppe sind oder lieber alleine mit einem Lehrer lernen möchten, können Sie bei uns einen Privat- oder VIP-Kurs buchen.
Wie gültig ist mein Tauchtitel/Tauchzertifikat?
Die Einstiegsqualifikationen von SSI (Scuba Schools International) sind weltweit anerkannt. Darüber hinaus sind sie nach der Norm ISO 24801 zertifiziert.
Wo treffen wir uns für die Tauchgänge, wie komme ich zur Tauchbasis?
Für alle unsere Aktivitäten treffen wir uns zu der in Ihrer Reservierungsbestätigung angegebenen Zeit an der Tauchbasis. Wir empfehlen, sich etwa 5 bis 10 Minuten vorher in der Gegend einzufinden. Kunden, die um 10 Minuten oder mehr zu spät kommen, kann die Teilnahme an der Aktivität verweigert werden.
Die Tauchbasis befindet sich in Av. Mal Pas 1, 07400 Alcúdia, Mallorca (Link zu Google Maps). Sie können auf den Straßen in der Nähe der Tauchbasis parken, dort wo es keine gelbe Linie gibt. Außerdem gibt es auch einen gebührenpflichtigen Parkplatz etwa 3 Gehminuten von der Tauchbasis entfernt.
Kunden, die kein eigenes Auto oder Mietwagen haben, können Alcúdia mit dem Bus erreichen und von dort aus zu Fuß gehen. Alternativ kosten Taxis von Alcúdia und Port d'Alcúdia normalerweise etwa 10 €, von Playa de Muro etwa 15 € und von Puerto Pollença und Can Picafort/Son Baulo etwa 20 €.
Um ein Taxi zu bestellen, empfehlen wir die Offizielle „Mallorcab“-App.
Kann ich einen Passagier auf das Boot mitbringen?
Während der Kurse raten wir von der Mitnahme von Passagieren ab, da ein Familienmitglied oder Freund zusätzlichen Stress für den Studenten bedeuten kann. Unabhängig davon ist es möglich, dass sie auf das Boot steigen, um einer anderen Aktivität nachzugehen, z Schnorchelausflug.
Kann ich ohne Vorkenntnisse am Tauchkurs teilnehmen?
Wir raten davon ab, ohne vorherige Erfahrung am Tauchkurs teilzunehmen. Wir haben unsere Aktivitäten so konzipiert, dass Sie das Tauchen mit einem ausprobieren können Taucherlebnis ohne Titel und setzen Sie anschließend den Kurs fort.
Was passiert, wenn ich die Übungen oder die Abschlussprüfung nicht bestehe?
Die Kurse sind als Intensivkurse geplant. Wenn Sie die Fertigkeiten nicht zum geplanten Zeitpunkt absolvieren können, können wir Ihnen gerne einen zusätzlichen Übungstauchgang hinzufügen.
Wenn Sie die Abschlussprüfung nicht bestehen, haben Sie einen zweiten Versuch, sich zu erholen.
Sollte es Ihnen nach den oben genannten Maßnahmen nicht gelingen, die Abschlussvoraussetzungen zu erfüllen, haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Kurse in einem anderen Einstiegskurs oder bei einem Privatlehrer zu buchen.
Zweiter Teil: Open Water Diver
Der zweite Teil ist der Open Water Diver. Es besteht außerdem aus drei theoretischen Kapiteln, drei Sitzungen in begrenzten Gewässern und zwei Tauchgängen in offenen Gewässern.
In der Theorie dieses Teils des Kurses werden wir das, was wir über Physiologie und Physik gelernt haben, auf die Entwicklung sicherer Tauchpläne anwenden. Als neue SSI Open Water Divers ermöglichen sie uns, mit anderen Tauchern des gleichen Niveaus ohne Aufsicht eines Tauchprofis zu tauchen. Unser Hauptziel ist es daher, sichere Tauchpläne zu erstellen und diese kompetent auszuführen. Dazu schauen wir uns die verschiedenen Arten von Tauchgängen, geeignete Ein- und Ausstiege, Orientierung/Navigation, Sicherheitsmaßnahmen und das Wesentliche einer Tauchbesprechung an.
Wir werden lernen, dass unser Tauchpartner ein grundlegendes Sicherheitsinstrument ist und nicht nur für mehr Spaß sorgt. In der Praxis lernen wir, mit unserem Partner im Team zusammenzuarbeiten, eine Trennung zu bewältigen und mit schwierigen Situationen umzugehen. Am Ende werden wir uns mit Selbstrettungsfähigkeiten und Abschlepptechniken für einen erschöpften Begleiter befassen.
Nach dem Bestehen des zweiten Teils des Kurses und der bestandenen theoretischen Abschlussprüfung erreichst du die Stufe SSI Open Water Diver. Die SSI Oopen Water Diver-Qualifikation verfällt nicht, ist nach den ISO 24801-2-Vorschriften zertifiziert und daher weltweit gültig. Es ermöglicht Ihnen, in Begleitung eines anderen Tauchers des gleichen oder eines fortgeschritteneren Tauchniveaus bis zu einer Tiefe von 18 m zu tauchen.
Möchten Sie noch weiter gehen?
Sobald Sie den Scuba Diver oder Open Water Diver abgeschlossen haben, öffnen sich die Türen zur Welt des Tauchens Spezialkursen. Wir haben eine große Auswahl an Spezialkursen Hier können Sie sich anmelden und den nächsten Schritt machen.