Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch, Deutsch

13 Stunden an zwei Tagen (Präsenzunterricht) + 4 Stunden (Lernzeit zu Hause)

Tauchschein mit folgenden Eigenschaften:

  • Bis zu 12m Tiefe
  • Tauchen mit einem Tauchprofi (Guide oder Tauchlehrer)
  • Innerhalb der Nullzeitgrenze
  • Für immer gültig
  • Weltweit gültig mit der Zertifizierung als "supervised diver" nach ISO 24801-1

Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch, Deutsch

20 Stunden an drei Tagen (Präsenzunterricht) + 6 Stunden (Lernzeit zu Hause)

Tauchschein mit folgenden Eigenschaften:

  • Bis zu 18m Tiefe
  • Tauche mit einem Partner mit einer ähnlichen oder fortgeschrittenerem Tauchschein
  • Innerhalb der Nullzeitgrenze
  • Für immer gültig
  • Weltweit gültig nach ISO 24801-2-Zertifizierung: autonomer Taucher

Welcher Kurs passt zu Dir?

Der Scuba Diver ist der richtige Tauchschein für Dich, wenn die folgenden Eigenschaften die Art des Tauchens oder Tauchgänge beschreiben, die Du machen möchtest:

  • Fische anschauen
  • Flache Tauchgänge bis zu 12 m
  • Einfache Tauchgangsplanung
  • Ruhige Tauchgänge ohne Strömungen
  • Begleitet von einem Profi
  • Mit einem Tauchprofi, der sich um das persönliche Befinden sorgt
  • Sie haben jederzeit die Möglichkeit, in jeder belibiegen SSI Tauchschule auf die Stufe „Open Water Diver“ upzugraden.

Der Open Water Diver ist der richtige Tauchkurs für Dich, wenn die folgenden Merkmale die Art des Tauchens oder Tauchgänge beschreiben, die Du machen möchtest:

  • Fische anschauen
  • Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 18m
  • Planen der eigenen Tauchgänge
  • Spezialisieren Sie sich in Zukunft auf das Tauchen in größere Tiefen, in andere Umgebungen oder mit Strömungen.
  • Tauchen Sie unabhängig mit einem Partner auf demselben oder einem fortgeschritteneren Niveau.

Erster Teil: Taucher

Das Einstiegslevel ist in zwei Teile gegliedert. Der erste ist der Scuba Diver. Der Scuba Diver besteht aus drei theoretischen Kapiteln, drei Sitzungen in begrenzten Gewässern und zwei Tauchgängen in offenen Gewässern.

Im theoretischen Teil des Kurses lernen Sie die verschiedenen Geräte kennen. Sie lernen, sie zu identifizieren, zusammenzubauen und an der Oberfläche und unter Wasser zu verwenden. Mittlerweile lernen wir die grundlegenden Konzepte und Gesetze kennen, die mit dem Druck und dem Tauchen in Tiefen von bis zu 12 m zusammenhängen. Unter anderem konzentrieren wir uns auf die Physiologie unseres Körpers und die Auswirkungen, die Druck auf uns hat.
In der Praxis erlernen wir grundlegende Fähigkeiten wie: Einen guten Auftrieb herstellen, richtig auf- und absteigen, Ausrüstungsprobleme lösen und schließlich richtig mit einer Situation ohne Luft umgehen.

Nachdem Sie diesen ersten Teil des Kurses bestanden und die abschließende theoretische Prüfung bestanden haben, erreichen Sie das Niveau des SSI Scuba Diver. Die SSI Scuba Diver-Qualifikation läuft nicht ab, ist nach der Norm ISO 24801-1 zertifiziert und somit weltweit gültig. Es ermöglicht Ihnen, in Begleitung eines Tauchprofis bis zu einer Tiefe von 12 m zu tauchen.

Wichtig: Du kannst bei uns oder jedem SSI-Tauchzentrum oder einer weltweit anerkannten Agentur auf das Open Water Diver-Level upgraden.

Zweiter Teil: Open Water Diver

Der zweite Teil ist der Open Water Diver. Es besteht außerdem aus drei theoretischen Kapiteln, drei Sitzungen in begrenzten Gewässern und zwei Tauchgängen in offenen Gewässern.

In der Theorie dieses Teils des Kurses werden wir das, was wir über Physiologie und Physik gelernt haben, auf die Entwicklung sicherer Tauchpläne anwenden. Als neue SSI Open Water Divers ermöglichen sie uns, mit anderen Tauchern des gleichen Niveaus ohne Aufsicht eines Tauchprofis zu tauchen. Unser Hauptziel ist es daher, sichere Tauchpläne zu erstellen und diese kompetent auszuführen. Dazu schauen wir uns die verschiedenen Arten von Tauchgängen, geeignete Ein- und Ausstiege, Orientierung/Navigation, Sicherheitsmaßnahmen und das Wesentliche einer Tauchbesprechung an.
Wir werden lernen, dass unser Tauchpartner ein grundlegendes Sicherheitsinstrument ist und nicht nur für mehr Spaß sorgt. In der Praxis lernen wir, mit unserem Partner im Team zusammenzuarbeiten, eine Trennung zu bewältigen und mit schwierigen Situationen umzugehen. Am Ende werden wir uns mit Selbstrettungsfähigkeiten und Abschlepptechniken für einen erschöpften Begleiter befassen.

Nach dem Bestehen des zweiten Teils des Kurses und der bestandenen theoretischen Abschlussprüfung erreichst du die Stufe SSI Open Water Diver. Die SSI Oopen Water Diver-Qualifikation verfällt nicht, ist nach den ISO 24801-2-Vorschriften zertifiziert und daher weltweit gültig. Es ermöglicht Ihnen, in Begleitung eines anderen Tauchers des gleichen oder eines fortgeschritteneren Tauchniveaus bis zu einer Tiefe von 18 m zu tauchen.

de_DEGerman